Chronik 1700.01

Aus Oteripedia
Version vom 2. April 2021, 18:06 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> 180px|left = <CENTER> '''DIE EREIGNISSE DES JANUAR 1700'''</center> = === <CENTER> '''''und die…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pixabay-Globus.jpg

DIE EREIGNISSE DES JANUAR 1700

und die Ereignisse des Jahres ohne genaue Datumsangabe


Schweden, England und Holland schließen einen Allianzvertrag im Haag

Alle Ureinwohner der Westküste Nordamerikas kommen bei einem Tsunami ums Leben

In Brandenburg wird der Apotheker-Eid eingeführt

Home Map 1700 Welt.jpg


Die wichtigsten Persönlichkeiten des Quartals
(nach Geburtsjahr geordnet)
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Die wichtigsten Regierenden des Quartals
Nation Name Regierungszeit
Frankreich.png
Königreich Frankreich
(1453-1791)
König Louis XIV., le Roi-Soleil
Leitender Minister Jean-Baptiste Colbert de Torcy
04.05.1643-01.09.1715
1699 - 1715
HRR 1402-1806.png
Heiliges Römisches Reich
(962-1806)
Kaiser Leopold I. von Habsburg
18.07.1658-05.05.1705
Spanien 1640-1700.png
Königreich Spanien
(1504-1868)
König Carlos II. de España, el Hechizado
Haupt-Staatssekretär Antonio Cristóbal de Ubilla y Medina, marqués de Rivas
17.09.1665-01.11.1700
02.1698-02.1705
Brandenburg 1618-1701.png
Kurfürstentum Brandenburg
(1356-1701)
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg
Leitender Minister Johann Kasimir Reichsgraf Kolbe von Wartenberg
09.05.1688-25.02.1713
1697 - Anfang 1711
England 2.png
Königreich England
(1660-1707)
König Willem III. van Oranje
Ratsvorsitzender Ford Grey, Earl of Tankerville
21.04.1689-19.03.1702
1699 - 12.12.1700
Russland 1697-1858.png
Zarentum Russland
(1547-1721)
Zar und Großfürst Pjotr I. Weliki (Peter der Große)
06.09.1689-08.02.1725
Kirchenstaat 1601-1798.png
Kirchenstaat
(754-1870)
Papst Innocentius XII. (Antonio Pignatelli)
12.07.1691-27.09.1700
Schweden 1569-1844.png
Königreich Schweden
(1523-1814)
König Karl XII. von Schweden
15.04.1697-11.12.1718
Ereignis
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre...
1690 / 1691 / 1692 / 1693 / 1694 / 1695 / 1696 / 1697 / 1698 / 1699
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate dieses Jahres Chronik Januar 1700 / Februar 1700 / März 1700 / April 1700 / Mai 1700 / Juni 1700 / Juli 1700 / August 1700 / September 1700 / Oktober 1700 / November 1700 / Dezember 1700
Ereignis
Fortlaufende Ereignisse
  • Die Balearen wechseln mehrfach den Besitzer.
01.01.1700
Russland 1697-1858.png
Zarentum Russland

Zar Pjotr I. Weliki (Peter der Große) ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den Julianischen Kalender mit Jahreszählung ab Christi Geburt.

10.01.1700
HRR 1402-1806.png Brandenburg 1618-1701.png
Heiliges Römisches Reich / Kurfürstentum Brandenburg

In Brandenburg und damit auch in Berlin wird der Apotheker-Eid eingeführt.

13.01.1700
Schweden 1569-1844.png England 2.png Niederlande.png
Königreich Schweden / Königreich England / Republik der Sieben Vereinigten Provinzen

Die Königreiche England und Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen schließen im Haag einen Bundnisvertrag.

26.01.1700
Nordamerika.jpg
Nordamerika - Kaskadien

Vor der Westküste Nordamerikas im Gebiet Kaskadien ereignet sich gegen 21 Uhr Ortszeit ein Seebeben der Stärke 8,7 bis 9,2, das einen Tsunami verursacht. Die Subduktionszone dieses Bebens zieht sich von der Küste von Vancouver Island bis nach Cape Mendocino im Norden Kaliforniens, was einer Entfernung von 966 Kilometern entspricht. Unter den Angehörigen der „First Nations“, die an der Westküste in der Gegend von Vancouver angesiedelt sind, gibt es keine Überlebenden.

27.01.1700
Nordamerika.jpg Japan 1603-1867.png
Nordamerika - Kaskadien / Kaiserreich Japan

Der am Vortag um 21 Uhr Ortszeit an der Westküste Nordamerikas im Gebiet Kaskadien ausgelöste Tsunami erreicht zehn Stunden später die japanische Insel Honschu, auf der etliche Felder zerstört und Häuser weggespült werden.

29.01.1700
Schweden 1569-1844.png
Königreich Schweden

Der schwedische Bischofssitz Linköping wird von einem verheerenden Brand heimgesucht, der mit Ausnahme des Domes und des Schlosses so gut wie alle Gebäude des Ortes zerstört.

30.01.1700
HRR 1402-1806.png Brandenburg 1618-1701.png
Heiliges Römisches Reich / Kurfürstentum Brandenburg

Das Konsistorium der Französisch-Reformierten Gemeinde erhält die Erlaubnis zum Bau einer Kirche in der Friedrichstadt.

1700
EREIGNISSE DES JAHRES OHNE GENAUE DATUMSANGABE
Pixabay-Globus.jpg
Terra

Die Weltbevölkerung besteht aus 640 Millionen Menschen. Das sind doppelt so viele wie im Jahre 900 und viermal so viele wie im Jahre 1.

Türkei 1517-1793.png Venedig 1300-1797.png
Osmanisches Reich (Nafpaktos) / Republik Venedig (Nafpaktos)

Die unter der Verwaltung der Republik Venedig stehende westgriechische Hafenstadt Nafpaktos (italienisch Lepanto, türkisch Inebahti) am Eingang zum Golf von Korinth wird vom Befehlshaber der Osmanischen Flotte Halil Hamid Pascha belagert, da dieses Gebiet im Frieden von Karlowitz im Vorjahr dem Osmanischen Reich zugesprochen wurde.

Türkei 1517-1793.png
Osmanisches Reich (Tarablus und Bingazi)

Das Osmanische Reich erklärt die (heute) libyschen Provinzen Tripolis und Benghasi für löwenfrei.

Türkei 1517-1793.png Wappen Abessinien.png
Osmanisches Reich / Kaiserreich Abessinien

Kaffee kommt zum ersten Mal nach Europa; sein Herkunftsland ist Abessinien, das heutige Äthiopien.

Mughal 1526-1858.png Marathen.png Rajputen.png Sikh.png
Map Mogulreich 1700.png
Mogulreich / Reich der Marathen / Fürstentum der Rajputen

Die hinduistischen Marathen in Mittelindien, einige Rajputenstaaten im Nordwesten sowie die Sikhs beginnen, gegen die muslimische Zentralregierung in Delhi zu rebellieren.

Marathen.png
Reich der Marathen

Der Marathenkönig Rajaram stirbt. Sein Nachfolger wird sein vier Jahre alter Sohn Shambhaji II., dessen Mutter Königin Tara Bai die Regentschaft übernimmt.

Kirchenstaat 1601-1798.png Spanien 1640-1700.png Sizilien 1700-1800.png Sardinien 1571-1782.png Toskana 1562-1840.png Modena et Reggio 1452-1796.png Lucca 1100-1799.png Genua.png Parma 1545-1731.png HRR 1402-1806.png Savoyen.png Venedig 1300-1797.png
Kirchenstaat / Königreich Spanien / Vizekönigreich Sizilien und Neapel / Vizekönigreich Sardinien / Großherzogtum Toskana / Herzogtum Modena / Republik Lucca / Republik Genua / Herzogtum Parma / Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Savoyen / Herzogtum Mailand) / Republik Venedig

Auf der Apenninenhalbinsel leben etwa 14 Millionen Menschen.

Spanien 1640-1700.png
Königreich Spanien

Aufgrund einer nachlässigen Regierungsarbeit verfügt Spanien nur noch über 20 schwach gerüstete Schiffe und eine Armee von 20.000 schlecht ausgerüsteten Soldaten.

Russland 1697-1858.png
Zarentum Russland

In Moskau wird die erste gepflasterte Straße errichtet.

Russland 1697-1858.png Dänemark.png
Zarentum Russland / Königreich Dänemark-Norwegen (Svalbard)

Das Königreich Dänemark-Norwegen kann nicht verhindern, dass russische Jäger auf der von ihnen beanspruchten Inselgruppe Spitzbergen ganzjährig jagen und Fallen aufstellen.

HRR 1402-1806.png Kurpfalz 1604-1776.png Davidstern.png

Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft bei Rhein / Herzogtum Jülich und Berg

  • Kurfürst Johann Wilhelm verlegt seine Residenz von Düsseldorf nach Weinheim. Er residiert zunächst in der Kellerei.
  • Die Universität Heidelberg, die im Juli/August 1698 von Frankfurt nach Weinheim verlegt wurde, kehrt nach Heidelberg zurück.
  • Johann Andreas Eisenmenger, Professor für orientalische Sprache an der Universität Heidelberg, veröffentlicht das Buch Entdecktes Judenthum Oder Gründlicher und Wahrhaffter Bericht, welchergestalt die verstockten Juden die Hochheilige Drey-Einigkeit lästern und verunehren.
HRR 1402-1806.png Mainz.png
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum MainzErfurter Staat

Der Stadtphysicus von Bad Tennstedt, Christoph von Hellwig, erfindet die Zahnbürste und bringt sie in Umlauf.

HRR 1402-1806.png Brandenburg 1618-1701.png
Heiliges Römisches Reich / Kurfürstentum Brandenburg

In Berlin wird von unverheirateten Frauen eine Sondersteuer erhoben.

Niederlande.png England 2.png HRR 1402-1806.png

Republik der Sieben Vereinigten Provinzen / Königreich England / Heiliges Römisches Reich
Als einziges Land Europas reduzieren die Vereinigten Provinzen ihre Flotte. Die späteren Niederlande sind mit England und mit dem Heiligen Römischen Reich verbündet.

England 2.png
Königreich England
  • Fünf bis sechs Prozent der englischen Bevölkerung sind Mitglieder der Streitkräfte.
  • Das englische Parlament verbietet die Einfuhr von indischer, persischer und chinesischer Baumwolle.
  • Die „Norwich Post“ wird die erste Provinzzeitung in England.
  • In England entstehen die ersten Versicherungsunternehmen.
England 2.png
Königreich England - Irland
  • Die Bevölkerung Irlands beträgt jetzt etwa zwei Millionen Einwohner. Die Einwohnerzahl von Dublin beträgt mehr als 60.000 und macht die Stadt zur zweitgrößten des Britischen Empires nach London.
  • Nach dem Sieg über König James beschlagnahmt König William III. 600.000 Acres Land in Irland.
Dänemark.png
Königreich Dänemark-Norwegen
  • Die dänisch-norwegische Hauptstadt Kopenhagen hat eine Bevölkerung von 70.000 Einwohnern.
  • Die Stadt Christiania (heute Oslo) hat 5000 Einwohner.
Schweden 1569-1844.png
Königreich Schweden - Livland

Die ehemals katholische Georgskirche in Riga wird säkularisiert und dient hinfort als Speicher. Zu diesem Zweck werden die Tür- und Fensteröffnungen verändert und mehrere Zwischendecken in das Gebäude eingezogen.

Vietnam (Umriss).jpg
Königreich Dai Viêt

Das Territorium des heutigen Vietnam breitet sich weiter aus und umfasst nun die gesamte Halbinsel Indochina.

Map Nordamerika.jpg Japan 1603-1867.png
Nordamerika - Kaskadien / Kaiserreich Japan

Kabuki (deutsch „Gesang und Tanz“), das traditionelle japanische Theater des Bürgertums, das aus Gesang, Tanz und Pantomime besteht und Ukiyo-e (deutsch: „Bilder der fließenden Welt“), eine Sammelbezeichnung für ein bestimmtes Genre der japanischen Malerei, werden in Japan populär.

Wappen Abessinien.png
Kaiserreich Abessinien

Das Kaiserreich Abessinien beginnt in zahlreiche kleine unabhängige Fürstentümer zu zerfallen.

Niederlande.png Schweden 1569-1844.png Dänemark.png Frankreich.png Brandenburg 1618-1701.png Ashanti.png
Republik der Sieben Vereinigten Provinzen / Königreich Schweden / Königreich Dänemark-Norwegen / Königreich Frankreich / Kurfürstentum Brandenburg / Reich der Ashanti

Entlang der Küste des heutigen Ghana gibt es bereits über 30 befestigte Handelssitze der Niederländer, Schweden, Dänen, Franzosen und Deutschen.

Ashanti.png
Reich der Ashanti

Umgeben von grünen Hügeln wird im Gebiet des heutigen Ghana die Stadt Kumasi (auch: Coomassie) gegründet.

Afrika.png
Königreich Benin / Fulani-Dschihad-Staaten

Die vor kurzem islamisierte Volksgruppe der Fulbe beginnt damit, sich im Norden des heutigen Benin niederzulassen. Sie gründen mehrere Staaten gleichzeitig und sind meist kompromisslos in der Verbreitung ihres Glaubens.

Madagaskar (Umriss).jpg Komoren.jpg
Madagaskar / Komoren

Malayo-indonesische Siedler aus Madagaskar kommen um 1700 auf die Komoren, darunter auch Sklavenhändler und Piraten.

Niederlande.png Kaapkolonie.png
Republik der Sieben Vereinigten Provinzen / Kaapkolonie

Die Nachkommen der europäischen Siedler in Südafrika nennen sich „Afrikaaner“ und entwickeln eine eigene Sprache, das „Afrikaans“, aus dem die Bezeichnung „Buren“ (Bauern) für die Siedlergemeinschaft hervorgeht, die allmählich immer weiter ins Landesinnere vorrücken wird.

England 2.png New England.png
Königreich England / Dominion of New England

Die weiße Bevölkerung der englischen Kolonien ist auf rund 280.000 angestiegen. Die Indianer werden von den Siedlern, die für ihre Viehfarmen, Getreidefelder und Zuckerrohr-, Tabak- und Baumwollplantagen viel Land benötigen, immer weiter nach Westen zurückgedrängt, versklavt oder getötet.

England 2.png
Königreich England - Cayman Islands

England beginnt mit der Kolonialisierung der Cayman-Inseln.

Spanien 1640-1700.png
Königreich Spanien / Vizekönigreich Neuspanien
  • Die Indianer im Gebiet des heutigen Costa Rica sind nahezu ausgerottet; sie fielen meist den Pocken zum Opfer, wodurch nun den Encomiendas zu wenige indigene Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, die den Grundherren eine steile Hierarchie und eine umfassende Freistellung von Arbeit ermöglicht hätten. Infolgedessen müssen die Eroberer ihre Äcker selbst bewirtschaften.
  • Zwischen Spanien und Großbritannien beginnt ein Streit um das Gebiet des heutigen Belize.
England 2.png
Königreich England - Jamaica

Die vor fünf Jahren von England okkupierte Insel Jamaica wird Großumschlagplatz für westafrikanische Sklaven. Rund eine Million Schwarze wechselt hier ihren Besitzer, wovon etwa ein Viertel auf der Insel selbst verbleibt.

Spanien 1640-1700.png
Königreich Spanien / Vizekönigreich Peru

Die Stadt Potosí im heutigen Zentral-Bolivien hat 14 Tanzsäle, 36 Casinos und ein Theater. Obwohl nur 13.500 Menschen unter Tage Silber fördern, leben mehr als 150.000 Einwohner in dieser Stadt, die zu den größten der Welt gehört. Da in der kargen Umgebung der Stadt in 4000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel keine Landwirtschaft möglich ist und eine relativ kaufkräftige und große Einwohnerzahl versorgt werden muss, entsteht eine für Südamerika völlig einzigartige Sozialstruktur: Der größte Teil der Bevölkerung beschäftigt sich mit dem Heranschaffen und Handeln von Lebensmitteln und anderen Gütern wie Bau- und Brennholz, Schwarzpulver, Coca und dem Abtransport des Silbers über weite Distanzen.

Hier geht es zu den Ereignissen der Monate dieses Jahres Chronik Januar 1700 / Februar 1700 / März 1700 / April 1700 / Mai 1700 / Juni 1700 / Juli 1700 / August 1700 / September 1700 / Oktober 1700 / November 1700 / Dezember 1700
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des nächsten Jahres Chronik Januar 1701 / Februar 1701 / März 1701 / April 1701 / Mai 1701 / Juni 1701 / Juli 1701 / August 1701 / September 1701 / Oktober 1701 / November 1701 / Dezember 1701
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... 1702 / 1703 / 1704 / 1705 / 1706 / 1707 / 1708 / 1709 / 1710
Weblinks