Deutscher Bund 1848: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__  
 
__NOTOC__  
 
<font face="Verdana">  
 
<font face="Verdana">  
[[Datei:Deutschland.gif|150px|left]] [[Datei:Wappen Deutscher Bund.jpg|150px|right|Wappen des Deutschen Bundes ab 1848]] [[Datei:Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg|150px|thumb|right|'''Ludwig von Habsburg-Lothringen'''<br>(* 1784 Florenz)<br>Präsident des Deutschen Bundes]] [[Datei:Franz von Colloredo-Wallsee.jpg|150px|thumb|right|'''Franz de Paula von Colloredo-Wallsee'''<br>(* 1799 Wien)<br>Präsidialgesandter]] [[Datei:Anton von Schmerling.jpg|150px|thumb|right|'''Anton von Schmerling'''<br>(* 1805 Wien)<br>Präsidialgesandter]] [[Datei:Metternich.jpg|150px|thumb|right|'''Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein'''<br>(* 1773 Koblenz)<br>Kanzler Österreichs]] [[Datei:Karl Inzaghi.jpg|150px|thumb|right|'''Karl Borromäus Graf von Inzaghi'''<br>(* 1777 Idria, Krain)<br>Regierender Obersthofkanzler]] [[Datei:Franz Anton Kolowrat.jpg|150px|thumb|right|'''Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky'''<br>(* 1778 Prag)<br>Erster Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Karl Ludwig Graf Ficquelmont.jpg|thumb|150px|right|'''Karl Ludwig Graf Ficquelmont'''<br>(* 1777 bei Metz)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Franz von Pillersdorf.jpg|150px|thumb|right|'''Franz von Pillersdorf'''<br>(* 1786 Brünn)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Anton Doblhoff-Dier.jpg|150px|thumb|right|'''Anton Freiherr von Doblhoff-Dier'''<br>(* 1800 Görz)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Friedrich Wilhelm III.jpg|150px|thumb|right|'''Friedrich Wilhelm III.'''<br>(* 1770 Potsdam)<br>König von Preußen]] [[Datei:Ludwig Gustav von Thile.jpg|150px|thumb|right|'''Ludwig Gustav von Thile'''<br>(* 1781 Dresden)<br>Geheimer Staatsminister von Preußen]] [[Datei:Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg.jpg|150px|thumb|right|'''Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg'''<br>(* 1803 Berlin)<br>Preußischer Ministerpräsident]] [[Datei:Ludolf Camphausen.jpg|150px|thumb|right|'''Gottfried Ludolf Camphausen'''<br>(* 1803 bei Aachen)<br>Preußischer Ministerpräsident]] [[Datei:Rudolf von Auerswald.jpg|150px|thumb|right|'''Rudolf von Auerswald'''<br>(* 1795 Marienwerder)<br>Preußischer Ministerpräsident]]
+
[[Datei:Deutschland.gif|150px|left]] [[Datei:Wappen Deutscher Bund.jpg|150px|right|Wappen des Deutschen Bundes ab 1848]] [[Datei:Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg|150px|thumb|right|'''Ludwig von Habsburg-Lothringen'''<br>(* 1784 Florenz)<br>Präsident des Deutschen Bundes]] [[Datei:Franz von Colloredo-Wallsee.jpg|150px|thumb|right|'''Franz de Paula von Colloredo-Wallsee'''<br>(* 1799 Wien)<br>Präsidialgesandter]] [[Datei:Anton von Schmerling.jpg|150px|thumb|right|'''Anton von Schmerling'''<br>(* 1805 Wien)<br>Präsidialgesandter]] [[Datei:Metternich.jpg|150px|thumb|right|'''Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein'''<br>(* 1773 Koblenz)<br>Kanzler Österreichs]] [[Datei:Karl Inzaghi.jpg|150px|thumb|right|'''Karl Borromäus Graf von Inzaghi'''<br>(* 1777 Idria, Krain)<br>Regierender Obersthofkanzler]] [[Datei:Franz Anton Kolowrat.jpg|150px|thumb|right|'''Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky'''<br>(* 1778 Prag)<br>Erster Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Karl Ludwig Graf Ficquelmont.jpg|thumb|150px|right|'''Karl Ludwig Graf Ficquelmont'''<br>(* 1777 bei Metz)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Franz von Pillersdorf.jpg|150px|thumb|right|'''Franz von Pillersdorf'''<br>(* 1786 Brünn)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Anton Doblhoff-Dier.jpg|150px|thumb|right|'''Anton Freiherr von Doblhoff-Dier'''<br>(* 1800 Görz)<br>Ministerpräsident Österreichs]] [[Datei:Friedrich Wilhelm IV.jpg|150px|thumb|right|'''Friedrich Wilhelm IV.'''<br>(* 1795 Berlin)<br>König von Preußen]]  
 +
[[Datei:Ludwig Gustav von Thile.jpg|150px|thumb|right|'''Ludwig Gustav von Thile'''<br>(* 1781 Dresden)<br>Geheimer Staatsminister von Preußen]] [[Datei:Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg.jpg|150px|thumb|right|'''Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg'''<br>(* 1803 Berlin)<br>Preußischer Ministerpräsident]] [[Datei:Ludolf Camphausen.jpg|150px|thumb|right|'''Gottfried Ludolf Camphausen'''<br>(* 1803 bei Aachen)<br>Preußischer Ministerpräsident]] [[Datei:Rudolf von Auerswald.jpg|150px|thumb|right|'''Rudolf von Auerswald'''<br>(* 1795 Marienwerder)<br>Preußischer Ministerpräsident]]
  
 
== <center> '''DEUTSCHER BUND'''</center> ==
 
== <center> '''DEUTSCHER BUND'''</center> ==

Version vom 4. August 2016, 15:14 Uhr

Deutschland.gif
Wappen des Deutschen Bundes ab 1848
Ludwig von Habsburg-Lothringen
(* 1784 Florenz)
Präsident des Deutschen Bundes
Franz de Paula von Colloredo-Wallsee
(* 1799 Wien)
Präsidialgesandter
Anton von Schmerling
(* 1805 Wien)
Präsidialgesandter
Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein
(* 1773 Koblenz)
Kanzler Österreichs
Karl Borromäus Graf von Inzaghi
(* 1777 Idria, Krain)
Regierender Obersthofkanzler
Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky
(* 1778 Prag)
Erster Ministerpräsident Österreichs
Karl Ludwig Graf Ficquelmont
(* 1777 bei Metz)
Ministerpräsident Österreichs
Franz von Pillersdorf
(* 1786 Brünn)
Ministerpräsident Österreichs
Anton Freiherr von Doblhoff-Dier
(* 1800 Görz)
Ministerpräsident Österreichs
Friedrich Wilhelm IV.
(* 1795 Berlin)
König von Preußen
Ludwig Gustav von Thile
(* 1781 Dresden)
Geheimer Staatsminister von Preußen
Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg
(* 1803 Berlin)
Preußischer Ministerpräsident
Gottfried Ludolf Camphausen
(* 1803 bei Aachen)
Preußischer Ministerpräsident
Rudolf von Auerswald
(* 1795 Marienwerder)
Preußischer Ministerpräsident

DEUTSCHER BUND

Chronik des Deutschen Bundes vom 1. Januar bis zum 12. Juli 1848

Hauptstadt: Frankfurt am Main
Die Deutsche Revolution beginnt

Hauptseite Deutscher Bund.png
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Wichtige Ereignisse des Jahres im Deutschen Bund
frühere Chroniken Deutschlands
Chronik des Deutschen Bundes des Jahres ... 1838 - 1839 - 1840 - 1841 - 1842 - 1843 - 1844 - 1845 - 1846 - 1847
01.01.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund
Die Vorsitzenden des Deutschen Bundes am Beginn des Jahres
Deutschland.gif Funktion Name seit Tage
Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg
Präsident des Deutschen Bundes
Regent von Österreich
Ludwig Erzherzog von Habsburg-Lothringen
04.03.1835
'4686
70px
Präsidialgesandter
Joachim Eduard Freiherr von Münch-Bellinghausen
24.02.1823
9077
12.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund

Im 25. Jahr seiner Amtszeit, nach 9148 Tagen, wird der Präsidialgesandte und höchste Verwaltungsbeamte im Deutschen Bund, Joachim Eduard von Münch-Bellinghausen, aus dem Amt entlassen. Sein Nachfolger wird Franz Graf von Colloredo-Wallsee. Die aktuellen Vorsitzenden des Deutschen Bundes sind:

Deutschland.gif Funktion Name seit Tage
Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg
Präsident des Deutschen Bundes
Regent von Österreich
Ludwig Erzherzog von Habsburg-Lothringen
04.03.1835
'4686
Franz von Colloredo-Wallsee.jpg
Präsidialgesandter
Franz de Paula von Colloredo-Wallsee
12.03.1848
-
13.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund 25px Kaisertum Österreich

Im Zuge der liberalen Märzrevolution in Österreich und den meisten anderen Staaten des Deutschen Bundes sowie weiterer europäischer Fürstentümer gelingt es der revolutionären Bewegung in Wien, den österreichischen Kanzler Clemens Wenzel Fürst von Metternich zum Rücktritt und zum Verlassen des Landes zu zwingen. Metternich verlässt nach fast 39 Jahren (14036 Tagen) im Amt das Land in Richtung London. Karl Borromäus Graf von Inzaghi übernimmt kommissarisch die Nachfolger unter dem Titel des "Obersthofkanzlers".

19.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund / 25px Königreich Preußen

Der oberste Regierungsbeamte Preußens, Ludwig Gustav von Thile, wird durch Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg ersetzt, der zum Ministerpräsidenten des Landes ernannt wird.

20.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund 25px Kaisertum Österreich

Der Regierende Obersthofkanzler Karl Borromäus Graf von Inzaghi wird nach sieben Tagen im Amt durch den Liberalen Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky ersetzt, der der erste so genannte Ministerpräsident in Österreich wird. Graf Kolowrat ist gebürtiger Prager und ist Angehöriger der böhmischen Volksgruppe.

29.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund / 25px Königreich Preußen

Nach zehn Tagen Amtszeit wird der preußische Ministerpräsident Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg von Gottfried Ludolf Camphausen abgelöst.

31.03.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund 25px Kaisertum Österreich

Elf Tage nach der Übernahme des Amtes des Ministerpräsidenten durch den Liberalen Böhmer Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky übernimmt der General Karl Ludwig Graf Ficquelmont das Amt.

04.05.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund 25px Kaisertum Österreich

Nach nur 34 Tagen tritt der Ministerpräsident Österreichs, General Karl Ludwig Graf Ficquelmont, von seinem Amt zurück. Seine Aufgabe übernimmt Franz Xaver Freiherr von Pillersdorff.

14.05.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund

Der Präsidialgesandte des Präsidenten in Frankfurt am Main, Franz Graf von Colloredo-Wallsee, muss sein Amt Anton von Schmerling überlassen.

Die aktuellen Vorsitzenden des Deutschen Bundes sind
Deutschland.gif Funktion Name seit Tage
Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg
Präsident des Deutschen Bundes
Regent von Österreich
Ludwig Erzherzog von Habsburg-Lothringen
04.03.1835
4820
Anton von Schmerling.jpg
Präsidialgesandter
Anton von Schmerling
14.05.1848
-
20.06.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund / 25px Königreich Preußen

Der preußische Ministerpräsident Gottfried Ludolf Camphausen verliert nach 83 Tagen sein Amt; ein Nachfolger wird zunächst nicht benannt.

25.06.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund / 25px Königreich Preußen

Nachdem das Amt des Ministerpräsidenten Preußens fünf Tage lang vakant war, wird Rudolf Ludwig Cäsar von Auerswald zum neuen Ministerpräsidenten ernannt.

09.07.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund 25px Kaisertum Österreich

Nach 66 Tagen tritt der Ministerpräsident Österreichs, Franz Xaver Freiherr von Pillersdorff, von seinem Amt zurück. Seine Aufgabe übernimmt vorübergehend Anton Freiherr von Doblhoff-Dier.

12.07.1848
Deutschland.gif Deutscher Bund

Der Deutsche Bund endet vorerst in den Unruhen der Deutschen Revolution.

Die aktuellen Vorsitzenden des Deutschen Bundes sind
Deutschland.gif Funktion Name seit Tage
Ludwig von Habsburg-Lothringen.jpg
Präsident des Deutschen Bundes
Regent von Österreich
Ludwig Erzherzog von Habsburg-Lothringen
04.03.1835
4878
Anton von Schmerling.jpg
Präsidialgesandter
Anton von Schmerling
14.05.1848-12.07.1848
9076
Die obersten Verwaltungsbeamten und Kanzler des Deutschen Bundes mit der längsten Amtszeit
Funktion und Amtszeit Name und Herkunft Tage im Amt
Metternich.jpg
Kanzler Österreichs
seit 1809
Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein
13963
70px
Präsidialgesandter
seit 1823
Joachim Eduard Freiherr von Münch-Bellinghausen
9076
Carl Heinrich von Wylich und Lottum.jpg
Kabinettsminister Preußens
1823-1841
Carl Friedrich Heinrich Graf von Wylich und Lottum
6590
Chronik des Deutschen Reiches des Jahres ... 1848 - 1849
Chronik des Deutschen Bundes des Jahres ... 1849/1850 -1851 - 1852 - 1853 - 1854 - 1855 - 1856 - 1857
spätere Chroniken Deutschlands
Weblinks
Proximity
Hauptseite
Jahreschroniken
Länderchroniken