Chronik 1951.04

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pixabay-Globus.jpg

Weltchronik des April 1951



800px


xxxx
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... 1941 / 1942 / 1943 / 1944 / 1945 / 1946 / 1947 / 1948 / 1949
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1950 Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1951 Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
27.04.1951
Dänemark.png NATO.png
Königreich Dänemark / Protektorat Grönland / Vereinigte Staaten von Amerika (USA) / North Atlantic Treaty Organization (NATO)

Grönland wird mit der Unterzeichnung des Abkommens "Thulesag 2" in ein gemeinsames dänisch-amerikanisches Verteidigungsgebiet unter NATO-Regie umgewandelt. Hernach sollen die USA, im Rahmen des Nordatlantikvertrages, Dänemark bei einer notwendig werdenden Verteidigung Grönlands beistehen. Hierzu sollen weitere amerikanische Militärbasen errichtet werden. Artikel 5, Absatz 3 sichert den USA und ihren Truppen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zwischen diesen Basen zu, sowohl zu Land, zu Luft als auch zu Wasser, im gesamten Staatsgebiet. Artikel 6 verpflichtet die USA „notwendigen Respekt gegenüber allen Bestimmungen und Gewohnheiten zu zollen, welche die Bevölkerung als auch Grönlands Verwaltung betreffen“. Der Militärflugplatz in Narsarsuaq wird zu einem gemeinsamen Stützpunkt von Dänen und US-Amerikanern ausgebaut. Narsarsuaq ist ein kleiner grönländischer Ort mit etwa 100 Einwohnern. Der Name des Ortes bedeutet „große Ebene“. In der Umgebung wohnen weit verstreut einige hundert Menschen, die als Schafbauern und Fischer beschäftigt sind. Die nächstgelegenen Orte sind Narsaq und Qaqortoq (Julianehåb), die aufgrund des völligen Fehlens von Straßenverbindungen nur mit dem Schiff oder dem Helikopter erreichbar sind. Das grönländische Inlandeis ist neun Kilometer entfernt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords liegt die ehemalige Wikingersiedlung Brattahlíð. Der Flughafen Narsarsuaq hat die Funktion eines internationalen Flughafen für Südgrönland. Eine rund fünf Kilometer lange Schotterpiste soll demnächst Qassiarsuk und Narsarsuaq miteinander verbinden.

28.04.1951
Israel.png 70px Großbritannien.png USA 1912-1959.png
Staat Israel / Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Vereinigte Staaten von Amerika
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1951 Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1952 Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... 1953 / 1954 / 1955 / 1956 / 1957 / 1958 / 1959 / 1960 / 1961
Weblinks